Port54 - Nordsee, Strand, blauer Himmel
Port54 - Nordsee, Strand, blauer Himmel

Top 10 Sehenswürdigkeiten in St. Peter-Ording

Die Must-Visits für deinen Nordsee-Urlaub

Erlebe die Highlights dieses einzigartigen Nordseeheilbades. Von beeindruckenden Leuchttürmen bis zu charmanten Museen – hier gibt es viel zu entdecken. Lass dich inspirieren und plane jetzt dein nächstes Abenteuer in SPO!

Sankt Peter-Ording entdecken

Eine Ferienwohnung in St. Peter-Ording ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Highlights von St. Peter-Ording zu erkunden. Hier erwartet dich der ikonische Leuchtturm Westerheversand, der aufregende Westküstenpark mit dem Robbarium und die informative Ausstellung im Nationalparkhaus. Genieße Spaziergänge auf der Seebrücke und tauche in die lokale Geschichte im Museum Haus Peters ein. Lass dich von den vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten überraschen.

 Die Top 10 Sehenswürdigkeiten von SPO

Der Leuchtturm von Westerheversand

Der westerhever Leuchturm ist ein ikonisches Wahrzeichen inmitten der Salzwiesenlandschaft der Nordseeküste. Der 41 Meter hohe Turm ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden.

Zum Leuchtturm

Westküstenpark & Robbarium

Der Westküstenpark ist Heimat für über 850 Haus- und Wildtiere. Ein besonderes Highlight ist das Robbarium, Deutschlands größte Seehundanlage, die mit reinem Nordseewasser gefüllt ist. Regelmäßige Fütterungsshows machen den Park besonders für Familien attraktiv​.

Zum Park

Das Nationalparkhaus

Das Nationalparkhaus in St. Peter-Ording bietet spannende Einblicke in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Interaktive Ausstellungen und Führungen informieren über die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers und machen den Besuch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Perfekt für einen Familienausflug.

Zum Nationsparkhaus

Seebrücke Sankt Peter-Ording

Die Seebrücke erstreckt sich über einen Kilometer durch die Salzwiesen bis zu den berühmten Pfahlbauten am Strand. Sie ist ideal für lange Spaziergänge und bietet herrliche Ausblicke auf die Nordsee und das Wattenmeer​.

Zur Seebrücke

Das Museum Haus Peters

Das Museum in Tetenbüll präsentiert regionale Kunst und Geschichte. Hier erwarten dich regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Einblicke in das kulturelle Erbe der Region. Zudem beherbergt das Museum auch eine historische Krämerladen-Ausstellung, die einen Einblick in den ländlichen Handel des 19. Jahrhunderts bietet. 

Zum Museum

Eidersperrwerk

Das Eider-Sperrwerk ist Deutschlands größtes Küstenschutzbauwerk und wurde 1973 fertiggestellt. Es schützt die Region vor Hochwasser und Sturmfluten. Das Sperrwerk hat fünf Tore, die bei Sturm geschlossen werden, um die Wassermassen zu kontrollieren. Es ist etwa 200 Meter lang und trennt die Nordsee vom Wattenmeer​.

Zum Eidersperrwerk

Der Hafen von Tönning

Der historische Hafen von Tönning auf der Halbinsel Eiderstedt ist bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser und das Packhaus, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Der Hafen dient auch als Ausgangspunkt für Wattwanderungen und Bootsausflüge in die Nordsee und zu den Halligen​.

Zum Hafen

Bernsteinmuseum SPO

Das Boy Jöns Bernsteinmuseum in St. Peter-Ording zeigt die Geschichte und Verarbeitung von Bernstein. Besucher können verschiedene Bernsteinstücke bewundern und erfahren viel über das „Gold des Nordens“. Das Museum bietet auch die Möglichkeit, handgefertigten Bernsteinschmuck zu kaufen​.

Zum Museum

Pfahlbauten

Die Pfahlbauten gelten als Wahrzeichen für St. Peter-Ording und befinden sich direkt am Strand. Diese auf Stelzen gebauten Gebäude  und schützen vor Hochwasser und bieten Restaurants und Cafés einen besonderen Platz mit Meerblick. Insgesamt gibt es 13 dieser Bauten in verschiedenen Strandabschnitten.

Zum Wahrzeichen

Kirchen in St. Peter-Ording

St. Peter-Ording hat mehrere historische Kirchen, die einen Besuch wert sind. Dazu gehört die Kirche St. Peter im Ortsteil Dorf, die der Gemeinde ihren Namen gab. Diese Kirchen sind oft umgeben von alten Reetdachhäusern und malerischen Straßen, die zum Bummeln einladen​.

Zur St. Nikolai Kirche

Häufig gestellte Fragen zu den Ausflugszielen in Sankt Peter-Ording