Die schönsten Strände auf Sylt

Wattenmeer. Dünen. Sandstrand.

Der Strand auf Sylt hat alles: Sonne, frische Nordseeluft und feinen Sand unter den Füßen. Egal ob Westerland, Wenningstedt oder Hörnum – hier gibt’s was zu erleben! Wir stellen dir hier die schönsten sylter Strände vor. 

Von Westerland bis Rantum: Strandurlaub auf Sylt

Du hast es dir in deiner Ferienunterkunft auf Sylt bequem gemacht und suchst nach Infos über die besten Strände? Perfekt, denn Sylt hat eine unglaubliche Vielfalt zu bieten! Auf der Insel findest du über 40 Kilometer Sandstrand – die meisten Strände liegen dabei an der Westküste. Egal, ob du entspannen, baden oder aktiv sein willst, die Strände hier bieten Abwechslung. Besonders beliebt ist der Hauptstrand von Westerland, der mit seiner Promenade, Cafés und Restaurants ideal für Familien und Flaneure ist. Aber auch für Vierbeiner gibt es spezielle Hundestrände, wie in Kampen und Wenningstedt, wo dein Hund nach Herzenslust toben kann.

FKK-Fans kommen an den Stränden von Kampen und Hörnum auf ihre Kosten, wo Nacktbaden seit Jahrzehnten Tradition hat. Sylt denkt auch an Barrierefreiheit: In Westerland und Wenningstedt gibt es barrierefreie Zugänge, sodass jeder die Nordseeluft genießen kann. Ob aktiv oder entspannt – auf Sylt findet jeder seinen Lieblingsplatz am Strand.

Hauptstrand Westerland

Direkt am Ende der Fußgängerzonen Friedrichstraße und Strandstraße beginnt die großzügige Promenade, die zum Bummeln einlädt. Mit Holzstegen, die bis zum Strand führen, wird der Zugang zum Meer besonders komfortabel gestaltet. Entlang der Promenade findest du zahlreiche Cafés, Kioske und Restaurants, wie Gosch am Strand oder das Bistro Friends, ideal, um sich nach einem Tag in der Sonne zu stärken.

Der westerländer Hauptstrand, oder auch Brandenburger Strand genannt, ist vor allem bei Familien beliebt, da es dort viele gastronomische Angebote und sanitäre Einrichtungen gibt. Ob zum Sonnenbaden oder für lange Spaziergänge – hier ist immer etwas los. Für Kinder gibt es die Villa Kunterbunt mit einem Spielplatz, und wer sportlich aktiv sein möchte, kann nördlich am Sunset Beach surfen lernen.

Regelmäßige Events wie Konzerte in der „Muschel“, einer Muschel-förmigen Bühne direkt am Strand, sorgen für besondere Momente, während du den Blick über die Nordsee schweifen lässt. Egal, ob ruhige Tage oder actionreiche Stunden, in Westerland wird es nie langweilig.

Zum Hauptstrand

Ruhige Strände

Auf Sylt findest du viele ruhige Strandabschnitte, ideal für Entspannung und Naturgenuss. Weit weg vom Trubel kannst du hier den feinen Sand und das Rauschen der Nordsee genießen.

Nordseeklinik: Dieser abgelegene FKK-Strand bietet pure Ruhe, ohne Rettungsschwimmer oder Toiletten in der Nähe. Strandkörbe können online gebucht werden. Für Textilbader gibt es einen angrenzenden Strandabschnitt.

Zum Strand

Südwäldchen: In der Nähe des Campingplatzes Westerland findest du diesen Strandabschnitt mit Miet-Strandkörben. Toiletten und Duschen sind hinter den Dünen vorhanden.

Zum Strand

Sandwall & Dünengrund: Dieser ruhige Abschnitt in Rantum bietet Strandkörbe, Duschen und nahe gelegene Toiletten. Perfekt, um abseits des Trubels die Natur zu genießen.

Zum Strand

Hundestrände

Sylt ist ideal für Urlaub mit Hund. Auf den ausgewiesenen Hundestränden können deine Vierbeiner frei toben. Beachte, dass Hunde zwischen dem 15. März und 31. Oktober nur auf ausgewiesenen Stränden erlaubt sind.

Hundestrand Nord: Im Norden von Westerland, nahe der Nordseeklinik. Über einen Treppenaufgang erreichbar, Parkplätze und der Marinara Beachclub befinden sich in der Nähe.

Zum Hundestrand

Hundestrand Rantum: In Rantum, erreichbar über einen Dünenweg. Surfschule, Rettungsschwimmer und Kiosk vor Ort.

Zum Hundestrand

Hundestrand Hörnum: Es gibt zwei hörnumer Hundestrände: am Textilstrand Aralsteg und im FKK-Bereich nahe dem Restaurant Kap-Horn. Beide sind ruhig und ideal für lange Spaziergänge mit deinem Hund.

Hundestrand Wenningstedt: In Wenningstedt gibt es zwei Hundestrände: im Norden beim Campingplatz (FKK) und im Süden am Übergang Seestraße (Textil). Beide bieten viel Platz, aber es herrscht Leinenpflicht.

Barrierefreie Strände

Sylt bietet zahlreiche Strandübergänge, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Hier einige der wichtigsten barrierefreien Strandabschnitte:

List: Der Weg zum Oststrand führt bis zum Strandbistro L.A. Sylt und ist behindertengerecht.

Kampen: Am Strandabschnitt „Sturmhaube“ gibt es einen rollstuhlgerechten Zugang.

Wenningstedt: Der Übergang „Risgap“ bietet Parkplätze für Menschen mit Behinderung und barrierefreie Zugänge bis zum Strandkorb. Zudem ermöglicht ein Lift am neuen Zugang südlich der Strandstraße den Zugang mit Rollstuhl.

Westerland: Der Zugang am Hotel Miramar hat eine leichte Steigung und ist ideal für Rollstuhlfahrer. Auch der Übergang an der Strandstraße ist nahezu ebenerdig. Bei der Brandenburger Straße und dem Café Seenot gibt es ebenfalls geeignete Übergänge, wobei der Zugang bei Sunset Beach eine Begleitperson erfordert.

Rantum: Der Übergang „Sandwall Nord“ ist stufenlos, allerdings sandig, daher wird ein Strandrollstuhl benötigt. Der befestigte Übergang am Strand „Samoa“ ist eine weitere barrierefreie Option.

Hörnum: Der Oststrand hat Rampen, und auch der FKK-Strand am Süderende bietet einen sandigen Zugang.

Häufig gestellte Fragen zu den Stränden auf Sylt