

Sehenswürdigkeiten in List auf Sylt
Top Spots im Norden von Sylt
List ist der nördlichste Punkt Deutschlands – und weit mehr als nur Wind und Watt. Robben, Wanderdünen, Whiskey-Tasting: Hier passiert mehr, als man denkt. Also nicht nur chillen, sondern losziehen.
Highlights rund um den nördlichsten Punkt Deutschlands
Du hast eine Ferienwohnung auf Sylt gemietet – top Entscheidung. Und jetzt? Wenn du in List untergekommen bist, sitzt du direkt an der Quelle für Natur, Geschichte und norddeutschen Charme. Der nördlichste Ort Deutschlands liefert mehr als nur Meeresrauschen: Watt, Dünen, Tiere, Ausblicke. Und alles bequem zu Fuß, mit dem Rad oder Bus erreichbar. Hier kommt deine kompakte Liste, was du dir in und um List anschauen solltest.
Die besten Sehenswürdigkeiten in List
Lister Ellenbogen
Der Ellenbogen ist der nördlichste Zipfel Deutschlands – privat, windgepeitscht, einfach atemberaubend. Hier triffst du eher auf Schafe als Menschen. Kein Lärm, keine Buden, nur Dünengras, Meer und zwei ikonische Leuchttürme. Ideal für eine Auszeit mit Weitblick. Mit dem Auto geht’s nur gegen Maut rein, zu Fuß oder per Rad kostenlos. Perfekt für alle, die Nordsee-Feeling pur wollen – ohne Chichi, dafür mit ordentlich frischer Brise.
Lister Wanderdünen
Die Lister Wanderdünen sind ein echtes Naturphänomen. Bis zu 30 Meter hoch und ständig in Bewegung – vom Wind über Jahre hinweg geformt. Früher lagen sie näher an List, heute wandern sie langsam Richtung Osten. Das Betreten ist verboten, aber vom Dünenweg im Sylter Norden hast du einen grandiosen Blick auf diese riesigen Sandberge. Ein Spaziergang dort wirkt fast surreal – wie eine Mini-Wüste mitten auf Sylt. Absoluter Geheimtipp für Naturfans und Fotograf:innen.
Lister Urwald
Mitten im Ort und trotzdem ganz ruhig: Der Lister Urwald ist eine kleine, dichte Waldfläche mit uralten Bäumen und viel Schatten – perfekt für eine Pause vom Strand oder Trubel. Früher mal Kurpark, heute ein echtes Naturrefugium für Spaziergänge. Komplett barrierefrei, gut erreichbar und rund um die Uhr offen. Wer Natur mag, wird diesen Ort lieben – charmant, entspannt, echt Sylt.
Leuchtturm List-Ost & West
Sie gehören zu Sylt wie Wind und Wellen: die Leuchttürme List-Ost und List-West. Beide wurden 1857 gebaut und zählen zu den ältesten Leuchtfeuern an der deutschen Nordseeküste. Der List-Ost-Turm, weiß mit rotem Kuppelkopf, steht etwas exponierter auf einer Düne und ist ein beliebtes Fotomotiv – vor allem bei Sonnenuntergang. List-West liegt ein Stück weiter westlich, etwas versteckter, aber genauso charmant. Beide Türme sind nicht begehbar, aber der Weg dorthin lohnt sich: spektakuläre Ausblicke, salzige Luft und mit etwas Glück sogar Robben am Strand.
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Wellen, Wind und Wattenmeer – im Erlebniszentrum Naturgewalten erlebst du Sylt nicht nur, du verstehst es. Interaktive Ausstellungen zeigen, wie Küstenschutz, Klima und Tierwelt hier oben zusammenspielen. Kinder können Wattwürmer entdecken, Erwachsene tief in die Klimaforschung eintauchen. Highlight: das 360-Grad-Kino und das begehbare Sturm-Modell. Direkt am Lister Hafen gelegen, perfekt erreichbar – auch bei Schietwetter die beste Wahl. Und ja: Der Shop hat auch echt gute Mitbringsel.
Hafen von List
Hier treffen Fischkutter auf Fähren, Austern auf Apfelkuchen. Du kannst mit der Syltfähre rüber nach Rømø in Dänemark schippern oder einfach nur den Blick aufs Wasser genießen. Frischen Fisch gibt’s direkt am Kai – legendär: die nördlichste Fischbude Deutschlands. Drum herum: kleine Läden, Cafés und das Erlebniszentrum Naturgewalten. Perfekt zum Bummeln, Schlemmen und Entspannen.