Wanderungen rund um Olpenitz, Kappeln
Die schönsten Wanderwege der Region
Lust auf Natur und frische Ostseeluft? Im OstseeResort Olpenitz starten Sie direkt in Ihr nächstes Wanderabenteuer. Entdecken Sie malerische Wege, atemberaubende Aussichten und die pure Vielfalt der Natur. Ob für Entdeckerherzen oder Ruhesuchende – Olpenitz bietet den perfekten Mix für alle. Also, Wanderschuhe an, und los geht's!
Aktiv im Urlaub - Wanderung mit Blick aufs Meer
Rund um das malerische OstseeResort Olpenitz wartet eine Welt voller Entdeckungen auf Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Ob entlang der sanften Küstenlinie, durch die urigen Landschaften der Halbinsel Schwansen oder auf den Spuren historischer Orte – die Region bietet abwechslungsreiche Routen für jedes Fitnesslevel. Erkunden Sie die verträumte Schönheit von Damp, Olpenitz und Schönhagen, tauchen Sie ein in das maritime Flair von Maasholm, genießen Sie die natürlichen Wunder auf dem Weg durch Gelting oder stellen Sie sich der Herausforderung des Fördesteigs entlang der Flensburger Förde. Jede Route verspricht unvergleichliche Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna sowie atemberaubende Aussichten auf die Ostsee. Im Folgenden führen wir Sie detailliert durch unsere Top-Wanderouten im Naturpark Schlei und Umgebung.
Wanderung zur Steilküste Schönhagen
Die Route führt durch die beeindruckende Landschaft, geformt durch Wind und Wellen, und bietet einzigartige Einblicke in die Naturgewalten und die Schönheit der Region. Die Wanderung beginnt in Olpenitz und führt Sie entlang des Weidefelder Strandes bis nach Schönhagen, wo die imposante Steilküste auf Sie wartet. Bei klarem Wetter können Sie sogar bis nach Dänemark blicken. Die gesamte Strecke bietet wunderbare Aussichten und ist gesäumt von atemberaubenden Panoramen der Ostsee und ihrer Küstenlinie. Die relative einfache Wanderung dauert etwa 3 Stunden und umfasst eine Strecke von ca. 13 km. Es ist empfohlen, wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk zu tragen sowie Getränke und einen kleinen Snack mitzubringen.
Wanderung nach Damp
Für diejenigen, die sich eine längere Tour wünschen, bietet sich eine Rundwanderung über Damp, Olpenitz und Schönhagen an. Diese anspruchsvollere Route ist etwa 22,4 km lang und dauert ungefähr 6 Stunden. Sie führt durch malerische Ostseebäder und vorbei an herrlichen Strandabschnitten. Die Wege sind überwiegend gut begehbar, allerdings ist Trittsicherheit erforderlich. Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo man lokale Spezialitäten genießen und sich eine Pause gönnen kann. Zudem bieten sich an verschiedenen Punkten der Strecke atemberaubende Aussichten, die zum Verweilen und Fotografieren einladen. Diese Tour ist ideal für Wanderer mit sehr guter Kondition und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Ostseeküste zu entdecken.
Wanderung in Maasholm
Die Wanderung in Maasholm führt Sie durch das charmante alte Fischerdorf direkt an der Schlei. Auf dem Weg können Sie in kleinen, einheimischen Cafés und Gasthäusern einkehren, um regionale Köstlichkeiten zu probieren und die gastfreundliche Atmosphäre zu genießen. Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, historische Sehenswürdigkeiten wie die Alte Schule, das Rathaus und die Petri-Kirche zu entdecken. Der Hafen von Maasholm, mit seiner Seenotrettungsstation und der historischen Brücke, ist ebenfalls Teil dieser malerischen Route. Zudem locken entlang des Weges Aussichtspunkte, die einen herrlichen Blick über die Schlei und die umliegende Landschaft bieten. Ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber, lässt sich Maasholm in etwa einer Stunde erkunden und bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Natur der Region.
Wanderung in der Geltinger Birk
Durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk zu wandern, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Sie können Wildpferde, Galloway-Rinder und über 200 Vogelarten entdecken. Die Landschaft ist geprägt von Wasserflächen wie der Flensburger Förde und dem Geltinger Noor. Vier verschiedene Rundwanderwege stehen zur Auswahl, jeder mit seinen eigenen Highlights, darunter die Windmühle Charlotte. Die Wege sind gut ausgebaut, bieten Sitzbänke aber sind teilweise nicht für Rollstühle und Kinderwagen geeignet. Ein Besuch im Geltinger Birk ist eine wunderbare Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna Schleswig-Holsteins zu erkunden.
Wanderweg Fördesteig
Der Fördesteig ist ein einzigartiger Wanderweg entlang der Flensburger Förde, der sich über ca. 95 Kilometer erstreckt. Er bietet Wanderern die Möglichkeit, die Vielfalt der Landschaft und Kultur der Region zu erleben, von Naturschutzgebieten über Strandabschnitte bis hin zu Steilküsten. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Haltepunkte, an denen lokale Produkte angeboten werden und die Einkehr in gemütliche Cafés und Gasthöfe möglich ist, um die regionale Küche zu genießen. Unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Aussichten, die zum Innehalten und Fotografieren einladen. Für detaillierte Informationen, einschließlich Etappenbeschreibungen schauen Sie hier vorbei.
Wanderung rund um Waabs
Waabs, ein malerischer Ort an der Ostseeküste, lädt zu unvergesslichen Wanderungen ein. Beim Ansehen der vielseitige Landschaft entlang der Küste, vorbei an historischen Stätten und der naturnahe Wälder, entdecken Sie die wahre Natur der Schlei. Die Wege rund um Waabs bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und führen Sie zu versteckten Stränden und beeindruckenden Steilküsten. Ob auf leichten Pfaden für Genusswanderer oder anspruchsvolleren Routen für erfahrene Wanderer, die Gegend um Waabs verspricht einzigartige Naturerlebnisse und tiefe Einblicke in die Schönheit Schleswig-Holsteins.