Ein Fahrrad mit Fahrradkorb am Lenker steht an einer Wiese im Sonnenuntergang
Ein Fahrrad mit Fahrradkorb am Lenker steht an einer Wiese im Sonnenuntergang

Radfahren in Dagebüll und Umgebung

Wir stellen dir die besten Radtouren vor!

Egal ob entspannter Radfahrer oder ambitionierter Pedalritter, in Dagebüll warten traumhafte Routen auf dich. Schnapp dir dein Rad und erkunde die malerische Landschaft der Nordsee auf zwei Rädern! Bereit für dein nächstes Radabenteuer? Los geht’s!

Mit dem Rad durch Dagebüll – Erkunde die Nordsee auf zwei Rädern

Deine Ferienwohnung in Dagebüll ist gebucht und du bist bereit, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden? Dann bist du hier genau richtig! Dagebüll, bekannt für seine frische Nordseeluft und weiten Horizonte, bietet eine Vielzahl an Radwegen, die dich durch idyllische Landschaften, vorbei an historischen Warften und entlang des Deichs führen. Egal, ob du eine gemütliche Familientour oder eine sportliche Herausforderung suchst, hier ist für jeden etwas dabei. Die gut ausgeschilderten Strecken ermöglichen es dir, die Region stressfrei zu entdecken und gleichzeitig in die faszinierende Natur einzutauchen. Also, schnapp dir dein Fahrrad und erlebe unvergessliche Momente in Dagebüll!

Die 3 schönsten Radtouren in Dagebüll 

Warftenroute

  • Streckenlänge: 33 Kilometer
  • Dauer: ca. 2-3 Stunden

Die Warftenroute in Nordfriesland bietet eine faszinierende Reise durch ehemalige Meeresgebiete, die heute als Marschenland bekannt sind. Auf dieser 33 Kilometer langen Strecke wirst du eine einzigartige Landschaft entdecken, die durch ihre historischen Warften geprägt ist.

Deine Tour beginnt am Hafen von Dagebüll und führt dich am Deich entlang bis zum Hauke-Haien-Koog. In Fahretoft lohnt es sich, die lokale Kirche und das Hans-Mommsen-Haus zu besuchen. Diese Strecke führt durch flaches Land, in dem immer wieder Hügel mit traditionellen Reetdachhäusern auftauchen – die Warften. Diese Erdhügel wurden früher von den Bewohnern als Schutz vor Hochwasser errichtet. Besonders interessant ist das Warftendorf Süderwaygaard, wo die historische Bauweise besonders gut zu erkennen ist.

Route bei Komoot aufrufen

Hallig Krog Runde von Dagebüll Kirche

  • Streckenlänge: 46,6 Kilometer
  • Dauer:  ca. 2-3 Stunden

Die Hallig Krog Runde beginnt an der Kirche von Dagebüll und führt über 46,6 Kilometer durch die wunderschöne nordfriesische Landschaft. Diese Strecke ist ideal für Radfahrer mit guter Grundkondition und bietet überwiegend befestigte Wege.

Highlights entlang der Route sind unter anderem große Wildgansansammlungen, die malerischen Deichabschnitte zwischen Dagebüll und Schlüttsiel, sowie der atemberaubende Blick auf die Hamburger Hallig. Weitere Höhepunkte sind das historische Amsinck-Haus und der Hallig Krog. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch der NABU-Infothütte auf dem Schafsberg, bevor die Tour wieder an der Kirche in Dagebüll endet.

Route bei Komoot aufrufen

Bahnhof Blocksberg Runde

  • Streckenlänge: 24,8 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunde 

Diese entspannte Fahrradtour beginnt an der Kirche in Dagebüll und führt über 24,8 Kilometer durch die idyllische nordfriesische Landschaft. Sie ist perfekt für alle Fitnesslevel und erfordert kein besonderes Können. Die Route verläuft überwiegend auf befestigten Wegen und ist daher besonders einsteigerfreundlich.

Zu den Highlights auf der Strecke gehören die historischen Fethinge Peterswarft und Nommenswarft sowie die beeindruckende Holzkunst von Christian Melfsen. Nach etwa 13 Kilometern erreichst du den Brunnen auf dem Rathausplatz, einen idealen Ort für eine kurze Rast. Weiter geht es zur Ladestation für E-Bikes, was die Tour auch für E-Bike-Fahrer attraktiv macht. Bevor die Route zurück nach Dagebüll führt, passierst du den Bahnhof Blocksberg, bekannt für seine kunstvoll gestalteten Trafokästen.

Route bei Komoot aufrufen

Radverleih Dagebüll

Die Fahrrad-Mietstation Westküste in Dagebüll bietet eine breite Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes, ideal für Erkundungstouren entlang der Nordseeküste. Von März bis Oktober geöffnet, stellt die Mietstation hochwertige Räder und erstklassigen Service zu fairen Preisen bereit. Die zentrale Lage am Dagebüll Hafen ermöglicht es, bequem die nordfriesischen Inseln Amrum und Föhr per Fähre zu erreichen und weiter mit dem Fahrrad zu entdecken.

Weitere Informationen findest du hier.

Häufig gestellte Fragen zu den Fahrradrouten in Dagebüll