Top 14 Aktivitäten auf Sylt

Insel-Urlaub aktiv gestalten

Sylt begeistert nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft, sondern auch mit einer Vielzahl an Aktivitäten. Egal, ob du sportlich aktiv sein möchtest oder die Insel entspannt erkunden willst – hier gibt es viele Möglichkeiten, deinen Urlaub abwechslungsreich zu gestalten.

Die besten Aktivitäten auf einen Blick

Deine Ferienunterkunft auf Sylt ist bezogen, und jetzt fragst du dich, was du als Nächstes erleben kannst? Sylt hat nicht nur die schönsten Strände, sondern auch jede Menge Aktivitäten, die du entdecken kannst. Egal ob für einen Adrenalinkick oder einen entspannten Tag mit der Familie – auf Sylt ist für jeden was dabei. Und keine Sorge, auch für schlechtes Wetter gibt es jede Menge zu tun. Lass uns mal reinschauen, was dich erwartet!

Meerkabarett

Das Meerkabarett in Rantum ist seit 1994 ein fester Bestandteil der Kulturszene auf Sylt. Es bietet eine bunte Mischung aus Musik, Comedy und Kabarett, die sowohl Insulaner als auch Urlauber begeistert. Die Veranstaltungen fanden früher in Zelten statt, heute wird das Programm in einer Halle bei der Sylt-Quelle präsentiert.

Zum Meerkabarett

Tierpark Tinnum

Der Tierpark Tinnum erstreckt sich über 30.000 Quadratmeter und beherbergt mehr als 400 einheimische und exotische Tiere. Besucher können hier gemütlich spazieren, Tretboot fahren oder auf dem Spielplatz entspannen. Besonders für Familien ist der Park ein Highlight, denn Kinder können Tiere füttern und sich auf der Hüpfburg austoben.

Zum Tierpark

Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer

Im Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer in Hörnum können Familien auf zwei Etagen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken. Mit zahlreichen Aquarien und einer begehbaren hölzernen Arche bietet die Ausstellung interaktive Erlebnisse für Groß und Klein. 

Zur Arche Wattenmeer

Sylt Aquarium

Das Aquarium in Westerland bietet in 25 Schaubecken und einem 20 Meter langen Panoramatunnel faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelten der Nordsee und Tropen. Über 1.000 Meeresbewohner, darunter Haie, Rochen und bunte Korallenfische, tummeln sich hier. Das Meerwasser stammt direkt aus der Nordsee und schafft so ein natürliches Habitat. 

Zum Aquarium

Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt

Das Erlebniszentrum in List widmet sich der Natur und dem Küstenschutz der Insel. Auf interaktive Weise lernen Besucher die Kräfte von Wind und Wasser kennen und erfahren mehr über Sylts Flora und Fauna. Mit Themenräumen zu Klima, Wetter und Naturgewalten, einem 360-Grad-Kino und einem großen Außenbereich ist es ideal für Familien. 

Zum Erlebniszentrum

Eidum Vogelkoje

Früher diente die Anlage dem Entenfang, heute ist sie ein Lern- und Erlebnisort für Natur- und Jagdfreunde. Besucher können mehr über die historische Nutzung erfahren, wie Wildenten gefangen wurden und welche Rolle die Jagd spielte. In einer naturnahen Umgebung bietet die Anlage spannende Einblicke und ist in der Saison nach Anmeldung zugänglich. 

Zum Naturkundemuseum

Altfriesisches Haus seit 1640

Ein Schritt über die Türschwelle und schon tauchst du in die Welt der Sylter Insulaner aus dem 17. Jahrhundert ein. Hier erfährst du, wie die Menschen damals lebten, was ein Alkoven ist, warum im Pesel nur halbliegend geschlafen wurde und vieles mehr. Regelmäßige Führungen bieten spannende Einblicke in die Wohnkultur und Architektur der Kapitänshäuser.

Zum Museum

Sylter Welle

Das Freizeitbad bietet ein Wellenbecken, Sprudel- und Massagebecken sowie Liegebereiche mit Meerblick. Besonders entspannend ist der Sauna-Bereich mit verschiedenen Aromen und Temperaturen. Hier kannst du neue Energie tanken und deine Haut nach dem Saunagang mit pflegenden Ölen verwöhnen. Ein Erlebnis für die ganze Familie – egal zu welcher Jahreszeit!

Zum Schwimmbad

Sylt Museum

Das Museum präsentiert die Geschichte der Insel Sylt durch Volkskunde und Kunst. Besucher erfahren mehr über das Leben der Insulaner, die Abenteuer der Seefahrer und die kulturelle Vielfalt der Insel. Das Museum bietet zudem regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zur Kunstgeschichte und Vorträge. Mit seiner internationalen Zertifizierung gehört es zu den führenden Museen Schleswig-Holsteins. 

Zum Museum

Syltness Center

Das Syltness Center in Westerland bietet eine breite Palette an Wellness- und Gesundheitsangeboten, darunter Massagen, Thalasso-Anwendungen und Kosmetikbehandlungen. Mit modernen Fitnesskursen und individuell abgestimmten Programmen lädt es zur Entspannung und Erholung ein. Die perfekte Adresse, um Körper und Geist auf Sylt zu verwöhnen. 

Zum Wellness Center

Wassersport

Sylt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler. Beliebt sind Windsurfen, Kitesurfen und Segeln, vor allem an den Stränden von Westerland und Hörnum. Auch Stand-Up-Paddling und Wellenreiten finden hier ideale Bedingungen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es Surf- und Segelschulen, die Kurse anbieten. 

Mehr erfahren

Wattwanderung

Bei Ebbe kannst du das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erkunden und dabei zahlreiche Meeresbewohner wie Krabben, Muscheln und Wattwürmer entdecken. Geführte Touren vermitteln spannende Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Einfluss von Ebbe und Flut auf das Watt. Die Wanderungen sind für alle Altersgruppen geeignet.

Mehr erfahren

Kinowelt Sylt

Das Kino in Westerland bietet aktuelle Filme für alle Altersgruppen in mehreren Sälen. Es ist der perfekte Ort für eine entspannte Auszeit auf der Insel. Komfortable Ausstattung und ein abwechslungsreiches Programm machen es ideal für Familien und Filmliebhaber.

Zum Kinoprogramm

kursaal³ Wenningstedt

Die Location bietet Kultur und Events mit atemberaubendem Meerblick. Ob Konzerte, Comedy, Lesungen oder Tagungen – der Veranstaltungsort begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm von Februar bis Dezember. Zudem können hier stilvolle Feiern und Empfänge ausgerichtet werden. Ein idealer Ort für besondere Momente auf Sylt.

Zur Location

Häufig gestellte Fragen zu den Aktivitäten auf Sylt