

Die schönsten Städte im Harz | Oberharz entdecken
Jetzt dein Städtetrip planen
Direkt um die Ecke von St. Andreasberg warten charmante Städte, die du nicht verpassen darfst. Historische Altstädte, coole Cafés und jede Menge Harzer Flair – hier gibt’s alles, was einen Kurztrip perfekt macht.
Von St. Andreasberg aus die schönsten Orte entdecken
Von deinem Ferienhaus in St. Andreasberg aus bist du mitten im Oberharz – ein Gebiet, das mit seiner Vielfalt beeindruckt. Hier treffen dichte Wälder auf idyllische Fachwerkhäuser, alte Bergbaustätten auf lebendige Marktplätze. Der Oberharz steckt voller Charme und Geschichte: Kleine Orte erzählen von der reichen Bergbauvergangenheit, während verwinkelte Gassen und historische Gebäude dich in eine andere Zeit versetzen. Ob gemütliches Bummeln, regionale Leckereien oder einfach die besondere Atmosphäre genießen – die Städte und Dörfer des Oberharzes sind perfekt für Tagesausflüge und lassen sich easy von St. Andreasberg aus erreichen.
Top 8 Städte im Oberharz
Braunlage
Nur wenige Kilometer von St. Andreasberg entfernt liegt Braunlage, ein beliebter Ort im Oberharz. Der Wurmberg lockt mit tollen Wanderwegen, einer Seilbahn und beeindruckender Aussicht. Im Winter wird er zum Ski-Hotspot, im Sommer ein Paradies für Mountainbiker. Die kleine Stadt bietet zudem charmante Cafés, einen erholsamen Kurpark und ein Eislaufstadion – perfekt für einen Tagesausflug!
Clausthal-Zellerfeld
Die beeindruckende Marktkirche, die größte Holzkirche Deutschlands, und das Oberharzer Bergwerksmuseum zeigen die traditionsreiche Bergbauvergangenheit. Kleine Geschäfte und gemütliche Cafés prägen die Altstadt, während die Teiche des Oberharzer Wasserregals als UNESCO-Weltkulturerbe beeindrucken. Ein Ort, der Geschichte und Natur auf besondere Weise vereint.
Bad Grund
Eingebettet in die Wälder des Oberharzes bietet der Ort eine malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern und schmalen Gassen. Das HöhlenErlebnisZentrum fasziniert mit Einblicken in die geologische Vergangenheit, und der Arboretum-Park lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Die traditionsreiche Bergbaugeschichte wird im Bergbaumuseum lebendig, während die Umgebung mit ihrer Ruhe begeistert.
Bad Harzburg
Dieser Kurort verbindet Natur und Erholung perfekt. Die historische Burgberg-Seilbahn bringt dich auf den Burgberg mit toller Aussicht und Wanderwegen. Der Kurpark mit seiner Sole-Therme lädt zum Entspannen ein, während die Fußgängerzone mit Geschäften und Cafés zum Bummeln verführt. Highlights wie der Baumwipfelpfad bieten spannende Einblicke in die Natur des Harzes.
Wernigerode
Die historische Altstadt begeistert mit verwinkelten Gassen und prachtvollen Fachwerkhäusern. Highlights wie das Rathaus aus dem Jahr 1277 oder die imposante Johanniskirche erzählen von einer bewegten Geschichte. Hoch über der Stadt thront das märchenhafte Schloss, das eine atemberaubende Aussicht bietet. Wanderbegeisterte finden hier zahlreiche Wanderwege mit beeindruckenden Felsformationen.
Quedlingburg
Die Altstadt besticht mit Kopfsteinpflaster, engen Gassen und über 2000 Fachwerkhäusern, die teils aus dem Mittelalter stammen. Highlights wie das Renaissance-Rathaus, die romantische Stiftskirche auf dem Burgberg und der Domschatz machen den besonderen Reiz aus. Vom Burgberg bietet sich ein grandioser Ausblick über die Dächer, während Museen und der Park Brühl zur Entdeckungstour einladen.
Goslar
Die historische Altstadt beeindruckt mit Fachwerkhäusern und prächtigen Bauwerken wie der Kaiserpfalz, dem gotischen Rathaus und dem Batterieturm Zwinger. Als UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 vereint der Ort Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise. Das Erzbergwerk Rammelsberg erzählt von der langen Bergbautradition und bietet spannende Einblicke in vergangene Zeiten.
Osterode am Harz
Die Stadt mit Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Bauwerken zieht Geschichtsinteressierte an. Das imposante Rathaus im alten Kornmagazin sticht hervor. Eulenburg, Schachtrupp-Villa und die Ruinen von Burg Lichtenstein erzählen von vergangenen Zeiten. Burgruinen und historisches Flair machen den Ort zu einem besonderen Ziel.