Ferienwohnung Altes Zeughaus Flensburg
FW altes Zeughaus Flensburg, Finnischer Sauna, Kamin, WLAN, Terrasse, Stellplatz
Außergewöhnliche Loftwohnung mit hochwertiger Ausstattung und Blick in den
Garten liegt unweit des Flensburger Hafens! Die Innenstadt ist nur 15
Gehminuten entfernt. Wer morgens vom Geräusch der Möwen geweckt werden und sich
eine Auszeit in einer großzügigen und vielseitigen Wohnung gönnen möchte, ist
hier im "Alten Zeughaus" von 1886 genau richtig. Entdecken Sie liebevolle
Details im modernen, offenen und gemütlichen Wohnbereich.Die im Industriestyle
ausgestattet Wohnung bietet Platz für die ganze Familie. Sie
verfügt über ein Schlafzimmer mit Flachbildschirm, und einen Hems mit
Doppelbett. Dieser bietet sowohl Schlafplatz als auch Ausguck über die Wohnung.
Ebenfalls steht ein Badezimmer zu Verfügung mit finnischer Wohnfühlsauna und
moderner Walk-In Dusche! Der großzügige Wohn- und Essbereich mit tollen
hochwertigen Möbelstücken und Kamin ist Treffpunkt für einen schönen Kochabend
oder lädt zu einen Fernsehabend mit Magenta-TV ein. Wer aber doch lieber die
letzten Sonnenstunden draußen genießen möchte, ist auf dem großen Terrasse mit
Blick in den Garten gut aufgehoben. Das “Alte Zeuhaus” liegt nahe dem
Wahrzeichen Nordertor. Innerhalb weniger Gehminuten befinden Sie sich am Hafen
und in der Innenstadt, welche zum Bummeln einlädt. Die liebevoll restaurierten
Fassaden, die engen Gassen der Altstadt und die zahlreichen Kaufmannshöfe laden
zu einer Zeitreise in die Vergangenheit der ehemals sehr reichen Hafen- und
Handelsstadt Flensburg ein. Lassen Sie sich von dem besonderen Charme der gut
erhaltenen, Flensburger Altstadt einnehmen und erkunden Sie viele gemütliche
Gassen und interessante Bauwerke. Da Flensburg im Zweiten Weltkrieg
größtenteils verschont blieb, sind viele historische Bauwerke wie Kirchen,
Stadttore, Handels-, Handwerks und Kapitänshäuser erhalten. Wie andere
Großstädte konnte sich auch Flensburg nicht vor dem Bauboom moderner Gebäude
nach dem Zweiten Weltkrieg wehren, wegen Geldmangels konnten viele Bauprojekte
jedoch nicht durchgeführt werden. Da während dieser Zeit auch einige der
historischen Gebäude verfielen, mussten diese durch Neubauten ersetzt werden.
Trotzdem findet man hier heute noch zahlreiche historische Gebäude. Dazu
gehören auch die Gotteshäuser Flensburgs wie die Johanniskirche, die
Nikolaikirche, die Marienkirche und die Heiliggeistkirche, aber auch andere
Bauwerke, wie das Nordertor, der Westindienspeicher oder der Oluf-Samsons-Gang.
Charakteristisch ist die Nähe zum Wasser. Ein Großteil der Altstadt hat dabei
einen direkten Zugang zur Flensburger Förde. So ist auch der Museumshafen
Flensburg mit seinen zahlreichen Schiffen und historischen Gebäuden eine
beliebte Sehenswürdigkeit. Inmitten der Altstadt befindet sich die
Fußgängerzone Flensburgs mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Als Herz der
Stadt gilt der Holm, in dem man neben kleinen und großen Geschäften auch alte
Bürgerhäuser findet. Wer kleine Designer- und Kunsthandwerkerläden bevorzugt,
ist in der Roten Straße genau richtig. Am Nordermarkt, einem der ältesten
Plätze Flensburgs, laden Restaurants und Cafés zum Entspannen ein.
Bitte beachten Sie, dass sich direkt neben dem Haus eine Großbaustelle befindet, die bis ca. Sommer 2025 dauern wird.
Das bietet die Ferienwohnung
Raumaufteilung
ca. 145 m² Wohnfläche
3 Zimmer:
-
2 Schlafzimmer
-
1 Badezimmer
Belegungskapazität
Bis zu 4 Personen
-
2x Kleines Doppelbett (Breite kleiner 170 cm)
Ausstattung
- Esstisch
- Sofa
- Kamin- / Ofen
- Essbereich
- Sofaecke
- TV
- TV Anzahl: 1
- Internet
- WLAN
- Art der Küche: offen zum Wohnzimmer
- Mikrowelle
- Art des Herdes: Ceran
- Backofen
- Backofenanschluss: Elektro
- Kühlschrank
- Art des Gefrierfachs-/Schranks: Fach im Kühlschrank
- Spülmaschine
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Toaster
- Geschirr und Besteck
- Küchenutensilien
- Geschirrhandtücher
- Abfalleimer
- Betten mit offenem Fußende
- Empore (zum Schlafen): 1
- Verdunkelungsmöglichkeit
- Kleiderschrank
- Dusche
- Art der Dusche: bodengleich
- Anzahl der Duschen: 1
- WC
- Spiegel
- Waschbecken
- Sauna
- Kinder sind willkommen
- Babybetten: 1
- Kinderhochstühle: 1
- Waschmaschine
- Waschmaschinennutzung: Eigennutzung
- Staubsauger
- Rauchmelder
- Nicht-Raucher
- Fußbodenheizung
- Bettwäsche
- Handtücher
- Erstausstattung
- Terrasse
- Privatparkplatz
- Anzahl der Parkplätze: 1
- Garten
- Gartenmöbel
- Abschließbarer Fahrradschuppen
- Entfernung Meer: 2 km
- Entfernung Strand: 6 km
- Strand-Art: Sand
- Entf. Einkaufsmöglichkeit: 1.5 km
- Entf. Restaurant: 2 km
- Entf. Stadt: 1.5 km
- Entfernung Golfen: 14.8 km
- Entf. öffentlicher Nahverkehr: 0.5 km
- Entfernung Bahnhof: 1.3 km
- Entf. Flughafen: 150 km
- Gartenblick
- In der Stadt
- Supermarkt in der Nähe
- Krankenhaus in der Nähe
- Arzt in der Nähe
Ihre Reisedaten
ausgewählt
verfügbar
nicht verfügbar
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Reisezeit über den Kalender.
Lage
Harrisleer Straße 9b, 24939 Flensburg
Die 34 Kilometer lange Förde gilt als eines der schönsten Wassersportreviere der Ostsee, und Flensburg verfügt über eine hervorragende maritime Infrastruktur.
Segeln lernt man in einem der vielen Segelclubs oder in der Hanseatischen Yachtschule Glücksburg, Liegeplätze gibt es in den vereinseigenen Yachthäfen, im idyllischen Gastseglerhafen oder in einer der Marinas, die auf der West- und auf der Ostseite des Hafens geplant sind.
Wer es rasant liebt, findet rund um die Halbinsel Holnis für jeden Wind ein perfektes Surfrevier, und wer gerne mal abtaucht, trifft in einem der Tauchclubs Gleichgesinnte. Natürlich lässt sich das Wasser auch an Land genießen.
An beiden Ufern locken feine weiße Sandstrände. Sauberes Meerwasser lädt zum Baden ein. Das ist eine Vielfalt, die an schönen Tagen fast schon ein wenig ans Mittelmeer erinnert. Wer jemals an einem schönen Sonnentag eine dieser Seiten Flensburgs ausgekostet hat, wer am Ufer den vorbeiziehenden Booten zugesehen, oder in einem der vielen Straßencafes die Seele baumeln ließ, wird das spezielle Flensburger Feeling kennen: "Ich glaub`, ich bin im Urlaub!"